1. Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website https://kreativgarten.com, betrieben durch
Kreativgarten – Gabriele Bamberger.
2. Rechtsgrundlagen
Diese Website richtet sich nach folgenden gesetzlichen Vorgaben und Standards zur Barrierefreiheit:
-
BITV 2.0 – Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Umsetzung des European Accessibility Act für private Anbieter (gültig ab 28. Juni 2025)
-
EN 301 549 – Technischer Standard basierend auf WCAG 2.1 AA
3. Technische Umsetzung und Gestaltung
Struktur und Semantik
-
Verwendung von HTML5 mit semantischer Auszeichnung für Überschriften, Absätze, Formulare, Navigation usw.
-
Skip-Links ermöglichen das direkte Springen zu Hauptinhalten.
Tastatur- und Screenreader-Bedienung
-
Navigationselemente und Formulare sind vollständig per Tastatur bedienbar.
-
Formulare enthalten beschriftete Felder und geben verständliche Fehlermeldungen aus – nicht ausschließlich farblich codiert.
Bilder und Medien
-
Relevante Bilder enthalten beschreibende Alternativtexte für Screenreader-Nutzer:innen.
Kontrast und Textdarstellung
-
Das Farbkonzept erfüllt die Kontrastanforderungen gemäß WCAG 2.1 AA.
-
Schriftgrößen lassen sich über Browserfunktionen skalieren.
Responsives Design
-
Die Seite ist für mobile Endgeräte optimiert und bleibt vollständig bedienbar.
4. Unterstützung durch webability.io
Zur Sicherung und Weiterentwicklung der Barrierefreiheit setzen wir das Prüf- und Monitoring-Tool webability.io ein. Dieses unterstützt uns durch:
-
Automatische Erkennung von Barrierefreiheitsproblemen (z. B. fehlende Alt-Texte, Farbkontrastfehler)
-
Prüfung der Tastaturbedienbarkeit
-
Analyse der Lesbarkeit und Seitenstruktur
-
Monitoring bei Änderungen zur frühzeitigen Fehlererkennung
-
Bewertung der Responsivität auf unterschiedlichen Endgeräten
Die Kombination aus automatisierter Prüfung und manuellen Kontrollen stellt sicher, dass die Website für möglichst viele Nutzer:innen zugänglich ist.
5. Noch bestehende Barrieren
Trotz aller Bemühungen sind einige Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei:
-
Einzelne ältere PDF-Dateien (z. B. Dokumente im Archivbereich) sind nicht barrierefrei formatiert.
-
Es kann vorkommen, dass einzelne Bilder ohne vollständige Alternativtexte hochgeladen wurden.
-
Interaktive Elemente wie Cookie-Banner sind technisch barrierefrei, könnten aber im Focus-Handling optimiert werden.
6. Prüfverfahren und Qualitätssicherung
-
Technische Prüfungen mit Tools wie WAVE, validator.w3.org und PageSpeed Insights
-
Laufende Selbstbewertung durch das Website-Team
-
Einsatz von webability.io zur dauerhaften Kontrolle
7. Erklärungserstellung und Überprüfung
-
Erstellt am: 18. Juni 2025
-
Letzte Überprüfung: 18. Juni 2025
8. Feedback und Kontakt
Falls Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Fragen zur digitalen Barrierefreiheit dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Kreativgarten – Gabriele Bamberger
werbeagentur kreativgarten GmbH
Waldstrasse 21
73773 Aichwald
Telefon: hallo@kreativgarten.com
E-Mail: +49 (0)711 – 57 60 202-0
9. Beschwerdeverfahren gemäß BFSG
Sollte Ihre Anfrage nicht innerhalb von vier Wochen zu einer zufriedenstellenden Lösung führen, können Sie sich an die BFSG-Schlichtungsstelle beim Bundesamt für Soziale Sicherung wenden:
Anschrift:
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Kontakt:
Telefon: +49 (0)30 18 527 2805
Fax: +49 (0)30 18 527 2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de